Plejaden, M45, Siebengestirn
Die Plejaden – auch Siebengestirn oder M45 genannt – sind ein offener Sternhaufen im Sternbild Stier. Sie sind ca. 440 Lichtjahre entfernt, umfassen ca. 1200 Sterne und sind etwa 100 Millionen Jahre alt. Schön zu beobachten sind sie im Winter. Hierzu wird auch kein großes Teleskop mit starker Vergrößerung benötigt, viel mehr reicht schon ein kleiner Feldstecher um den Sternhaufen - der auch mit dem bloßen Auge zu sehen ist - zu beobachten. Der Reflektionsnebel, der die Plejaden umgibt, bleibt allerdings den Astrofotografen vorbehalten, den er ist zu lichtschwach um ihn mit einfachen Mitteln zu beobachten.
Typ: | Offener Sternhaufen |
Sternbild: | Stier |
Koordinaten (RA / Dec): | 3h 47.4m / +24° 07' |
Visuelle Helligkeit: | 1,6 mag |
Entfernung: | 440 Lj. |
Alter: | 100 Mio. Jahre |
Anzahl der Sterne: | ca. 1200 |
Beobachten: | im Winter, mit bloßem Auge, Feldstecher oder Teleskop mit geringer Vergrößerung |
Schwierigkeitsgrad: | sehr leicht, für Anfänger geeignet |